Mit der Assetklasse Forst investieren Sie in einen von Natur aus „grünen“ Sektor, welcher gleichzeitig ein attraktives Rendite-Risiko-Profil aufweist. Zusätzlich verbindet Forst wie keine andere Assetklasse die Kapitalanlage mit den Aspekten Nachhaltigkeit, ESG und Klimaschutz1 und ist wenig korreliert zu anderen Assetklassen. Damit kann ein Investment ideal zur weiteren Diversifizierung eines Portfolios beitragen.
Das Geschäftsmodell – die Bewirtschaftung eines Waldes
Es gibt eine Vielzahl von forstwirtschaftlichen Aktivitäten während der Lebenszeit eines Waldes – hier exemplarisch dargestellt der Lebenszyklus eines Forsts im Süden der USA:

Aktives Risikomanagement – Die Einbindung von Expertise und Wissen von Munich Re ermöglicht uns ein aktives Management von Naturrisiken. Die wesentlichen Naturgefahren in der Forstwirtschaft sind Wind und Feuer; die durchschnittlichen jährlichen Netto-Schäden über das Portfolio der Munich Re lagen seit 2009 bei < 0,2 %.
ESG-Aspekte1 – Sorgfältig ausgewählte Investitionen in die Assetklasse haben positive Auswirkungen auf ökologische, soziale und Governance-Themen. Die Speicherung von CO2 in dem nachwachsenden Rohstoff Holz trägt zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder wird durch eine unabhängige Zertifizierung sichergestellt, bei der u. a. die Interessen der örtlichen Bevölkerung sowie die Wahrung der Biodiversität berücksichtigt werden.
Weltweit verwurzelt!
FAQs
Rechtliche Hinweise:
1Keine Zusage hinsichtlich Merkmalen im Sinne von Art. 8 oder Art. 9 Offenlegungs-Verordnung
Copyright Bild: iStock


